Sport und mehr
Impressionen vom Spätsommerfest
Vizemeisterin beim TCE
TCE-Nachwuchsspielerin Romy Goebel (links) hat zu Jahresbeginn die Bezirksmeisterschaften der U11 im Bezirk D in Neckartenzlingen gespielt und dabei den zweiten Platz gemacht.
Vizemeisterin Romy, die bei uns in den Mannschaften U12 und U15 spielt und bei Boris Kärcher trainiert, schlug in einer 5er-Gruppe auf und besiegte dabei zwei WTB-Kaderspielerinnen.
Der TCE gratuliert Romy zu diesem super Abschneiden. Neben ihr auf dem Foto ist Bezirksmeisterin Kateryna Chekotylo,von SPG Hochdorf-Reichenbach/Notzingen zu sehen.
Zum Jahresende hat in unseren beiden Hallen und zum Teil in der Halle der Turnerschaft Esslingen der Limes-Cup für Aktive und Senioren stattgefunden. Das Turnier, das zum zweiten Mal stattfand, hat wieder große Resonanz gefunden. Mit 150 Teilnehmern war der Wettkampf voll ausgebucht – mit den stärksten Zahlen bei Aktive Herren sowie Damen 40 und Herren 40. Unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen waren die meisten auch im vergangenen Jahr bereits dabei.
Den TC Esslingen vertraten Hendrik Ziegler, der eine gute Performance abgab sowie Kanako Sudo, die gleich mehrere Altersgruppen gebucht hatte.
Dieses Mal haben Turnierleiter Thomas Schwab und sein Team den Jugendraum zu einem warmen einladenden und gemütlichen Kiosk umgestaltet, wo es Kaffee, Tee, Kuchen, Gebäck, belegte Brötchen, Bretzeln, Maultaschen, Pommes und Rote vom Grill gab. Wer wollte, konnte sich die Zeit auch mit einem Glühwein oder einem Punsch versüßen.
Oberschiedsrichter Robin Metzler aus Geislingen, Christine Neubauer, die für die Bewirtung und die außergewöhnliche Dekoration des Jugendraums zuständig war sowie Turnierteilnehmerin Bettina Harbort machten das Turnier zuu einem großen Erfolg. Letztere sorgte mit ihrem Tennissachverstand und ihren diplomatischen Fähigkeiten dafür, dass so mancher aufkeimende Ärger auf dem Platz sich rasch in Nichts auflöste.
Nach dem Tennisevent zum Jahresende steht nun ein Turnier zum Jahresbeginn an.
Am Montag 6. Januar, findet zum ersten Mal ein Turnier für die Jüngsten statt. 28 Jungen und Mädchen der Altersklasse U10 aus den Landesverbänden Württemberg, Baden, Bayern und Hessen gehen dabei an den Start. Sportwart Thomas Schwab, der beim Turnier großen Wert auf das Erlernen von Fair Play legt, leitet den Wettkampf, unterstützt von der TCE- Jugendabteilung mit Laurien Layh und Michi Sott. Auch Bettina Harbort ist als Spielemoderatorin und -beobachterin wieder dabei.
Der Jugendraum ist geöffnet – alle Mitglieder sind herzlich eingeladen auf Kaffee, Kuchen, Gebäck und mehr.
Nikolausbesuch beim TCE: Die Kinder und ihre Eltern erlebten eine gute Zeit bei uns. Die Kids auf dem Platz und die Eltern mit Punsch, Glühwein, Gebäck und der Roten vom Grill. Nächstes Jahr wieder!
• 1 Jahr Voll-Mitgliedschaft beim TCE bis Ende 2025
• Limitiert für 30 Personen
• Zum Start kostenloses Training, sonntags von 10 bis 11
Sonder-Schnupper-Angebot € 249,–
Deine Vorteile:
• Du bist sofort in den Verein eingebunden und los geht’s mit dem Spielen
• Integration in den Bereich Breitensport oder Turniersport durch unser Fachpersonal
• Du bekommst qualifiziertes Training, um die Technik von Anfang an korrekt zu erlernen
• Das Angebot ist auf 30 Personen limitiert - ganz nach dem Motto: First come, first play
Anmeldung: buero@tc-esslingen.de
Telefon Training: 0177 248 47 83
Tennisclub Esslingen e.V.
Römerstraße 6 • 73732 Esslingen
Neuer Trainer beim TCE: Wir begrüßen Oleksiy Boboshko als Nachfolger von Marcus Krauss. Er ist studierter Sportlehrer mit Schwerpunkt Tennis, außerdem hat er einen Masterabschluss in Pädagogik. Als aktiver Spieler hat er in seinem Heimatland Ukraine regionale und überregionale Turniere gewonnen, war jahrelang Cheftrainer des Tennisclubs Chernomorez in Odessa und arbeitet seit 2023 als Tennislehrer in der Tennisschule Boris Kärcher. Beim TC Esslingen verstärkt er die Herren und die Herren 40-Mannschaft. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem hochqualifizierten Trainer, der gerade mit Kinder- und Jugendtrainung viel Erfahrung und Erfolg hat.
Spätsommerfest bei Spätherbsttemperaturen
Am 14. September hat der TCE bei frischen Temperaturen sein Spätsommerfest gefeiert. Ein Sportprogramm, das andere Sportarten in den Fokus rückte, ein Breitensportturnier, Gutes vom Grill und Salate, Musik vom DJ und lockere Gespräche der Besucher und Besucherinnen gestalteten einen unterhaltsamen Abend. Eingeladenen waren nicht nur die Mitglieder des TCE, sondern auch alle Sportinteressierten aus den Vereinen der Römerstraße und der Gesamtstadt. Vor allem die Präsentationen der eingeladenen Sportvereine zogen das Interesse auf sich. Die Raccoons, die Football-Abteilung der Turnerschaft war mit ihren Cheerleaders gekommen, und zeigten ihre akrobatischen Moves. Wer wollte, nahm den ovalen Ball zur Hand und übte sich im Wurf aufs Netz – nach Wunsch auch mit Helm und gepolstertem Anzug. In der alten Halle konnten die Besucher Pfeil und Bogen zur Hand nehmen und unter Anleitung von Benni von der Schützengesellschaft Esslingen auf die Scheiben schießen. Mancher Pfeil verfehlte allerdings sein Ziel und pfiff durch die Halle, aber etliche Pfeile fanden ihren Weg in die Zielscheiben. Ein gutes Training für alle Tennisspieler - auf die Fokussierung kommt es an. Ein Basketballkorb vor der Halle forderte kleine und große Werfer heraus. Und der Kernsport des TCE fand auf Platz 2 statt, wo man bei Cheftrainer Boris Kärcher die Aufschlaggeschwindigkeit messen lassen konnte.
Derweil hatte Grillmeister Andreas den Rost fest im Griff, legte Rote und hauchzartes argentinisches Rindfleisch auf und sorgte dafür, dass niemand hungrig nachhause gehen musste. DJ Marvin Gebhardt legte ebenfalls auf und färbte die Terrasse des TCE mit buntem Laserlicht ein. Einen super Beitrag leistete unser Restaurant La Famiglia, Martino, Michele und Maja haben zum Sommerfest eine extra kleine Karte aufgelegt. Insgesamt kam das Konzept, sich für andere Sportarten zu öffnen, mit den Möglichkeiten, selbst etwas auszuprobieren, gut an und sollte im kommenden Jahr wieder aufgegriffen werden.
TCE ist ausgezeichnet für nachhaltiges Handeln
Der TCE hat im Juni, im Rahmen der Boss Open beim Stuttgarter TC Weißenhof, vom Umweltministerium eine Anerkennungsurkunde für die Unterzeichnung der N!Charta im Bereich der
Nachhaltigkeitsstrategie im Verein erhalten.
Begonnen haben wir schon mit dem Einsammeln der gebrauchten Tennisbälle, und sie dem Recycling zuzuführen. Die Plätze 1, 2, 7 und 8 wurden mit dem wasserbindenden Granulat Hydrocourt behandelt und
sollen so Wasserkosten sparen.
Unser Präsident, Thorsten Weidt, und Wolfgang Reich, Mitglied im Nachhaltigkeitsteam, haben die Ernennungsurkunden für die N!Charta in Empfang genommen. Zudem wurde die N!Charta auch auf dem
WTB-Stand mit den N!Charta Projekten präsentiert.
Der TCE-Vorstand freut sich für diese Auszeichnung – es ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung zu einem nachhaltigen Verein.
Im N!Charta-Team arbeiten Barbara Scherer, Thomas Schwab und Wolfgang Reich.
Italienische Momente und Genuss bei La Famiglia